TELEFONISCHES BESCHWERDEMANAGEMENT
„Die psychologischen Hintergründe beim Telefonieren.“
DAS SEMINAR
- Was ist Kommunikation?
- Besonderheiten bei der Kommunikation am Telefon.
- Darstellung der Wissensaufnahme und Verarbeitung.
- Innere Einstellung, Positives Denken.
- Kommunikationsmodelle wie Eisbergmodell, Inselmodell, Komfortzohne, …
- …das Vier-Ohren-Modell usw. Ihre Bedeutung und Anwendung.
- Unterschied in der Kommunikation zwischen Mann und Frau.
- Der Chamäleon Effekt im Bereich Telefonkommunikation.
- Gesprächstechniken inkl. Fragetechniken.
- Gesprächsvorbereitung.
- Der professionelle, auch erste, Eindruck am Telefon.
- Die telefonische Visitenkarte.
- Gesprächsphasen, Gesprächstaktik.
- Spezielle Rhetorik = Wortwahl, Ausdrucksweise, Schlagfertigkeit.
- Die persönliche Wirkung = Negativwörter, Positivwörter, Filtern.
- Aktives & Passives Telefonieren.
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern = Was meint er wirklich?
- Gesprächsende, Zielvereinbarung, Gesprächsnachbereitung.
- Spiegeltechniken.
- Stressbewältigung, Stressvorsorge.
- Praxisbeispiele + Themen aus der Gruppe heraus.
- Tipps, Kniffe, Geheimnisse, …
FÜR WEN UND WARUM ?
- für Einzelunternehmer/innen
- für Klein- und Mittelständische Unternehmen
- für Grossunternehmen und Konzerne
- für Banken, Sparkassen, Volksbanken, usw.
- für Wohnungsbaugesellschaften
- für Städte und Kommunen [Stadtwerke]
- für Callcenter
TELEFONTRAINING
MEHR ALS NUR EIN TELEFON
Telefontraining ... das Telefon ist beim Telefonverkauf [ Telefonakquise, Telefonmarketing, Telemarketing ] das wichtigste Instrument im Vertrieb und im Service und somit auch verkaufsfördernd bei der Gewinnung neuer und der Bindung alter Kunden.
KOMMUNIKATION AM TELEFON
Die Kommunikation am Telefon ist besonders sensibel. Bei einem Telefonat entfallen Blickkontakt, Gestik, Mimik, Aussehen, persönlicher Eindruck. Dadurch wirken Stimmlautstärke, Stimmlage, Formulierung, Ausdruck, Geschwindigkeit, Pausen, Modulation, persönliche Ansprache besonders.
WERKZEUG DES ERFOLGS
Es klingt trivial, jedoch "durchs Telefon sieht man nichts". So gelten beim Überzeugen und Verkaufen am Telefon ganz besondere Kniffe und Tricks. Nur die Beherrschung dieser Kniffe und das richtige Einfühlungsvermögen macht das Telefon erst zum Werkzeug des Erfolgs.
TELEFONLEITFADEN ?
Sie benötigen einen Telefonleitfaden / Gesprächsleitfaden ? Gerne erstellt Ihnen der Telefonmarketingexperte Udo Peilicke einen effektiven und sofort anwendbaren Telefonleitfaden / Gesprächsleitfaden.
"SOFORT BESSER TELEFONIEREN"
Download: Erste Informationen und Tipps zum kostenfreien